Ex d IIC T3 Gb Was ist der spezifische Explosionsschutzstandard?

Ex d IIC T3 Gb ist eine vollständige Explosionsschutzkennzeichnung, die Bedeutung ihrer Teile ist wie folgt:

Ex:weist darauf hin, dass es sich bei dem Gerät um explosionsgeschützte elektrische Geräte handelt. Dies ist die Abkürzung für das englische Wort „explosion-proof“, was bedeutet, dass alle explosionsgeschützten Geräte das Zeichen tragen müssen.

d: steht für explosionsgeschützten explosionsgeschützten Modus, Standardnummer GB3836.2. Explosionsgeschützte Ausrüstung bezieht sich auf die Möglichkeit der Erzeugung von Funken, Lichtbögen und gefährlichen Temperaturen der elektrischen Komponenten in der Hülle mit explosionssicherer Leistung, die Hülle kann dem Explosionsdruck des internen explosiven Gasgemisches standhalten und die interne Explosion verhindern die Hülle, die die Ausbreitung explosionsfähiger Gemische umgibt.

IIC:
II bedeutet, dass das Gerät für die Umgebung mit explosionsfähigen Gasen in nicht kohlebergwerkartigen Untergrundumgebungen wie Fabriken usw. geeignet ist. C bedeutet, dass das Gerät für IIC-Gase in Umgebungen mit explosiven Gasen geeignet ist;
C bedeutet, dass das Gerät für IIC-Gase in explosionsgefährdeten Umgebungen geeignet ist. IIC-Gase weisen eine extrem hohe Explosionsgefahr auf. Die repräsentativen Gase sind Wasserstoff und Acetylen, für die die strengsten Anforderungen an explosionsgeschützte Geräte gelten.

T3: Die maximale Oberflächentemperatur des Geräts sollte 200 °C nicht überschreiten. In explosionsgefährdeten Umgebungen ist die Oberflächentemperatur der Ausrüstung ein wichtiger Sicherheitsindikator. Wenn die Oberflächentemperatur des Geräts zu hoch ist, kann es das umgebende explosive Gasgemisch entzünden und eine Explosion verursachen.

GB: steht für Equipment Protection Level. Das „G“ steht für Gas und zeigt an, dass das Gerät für den Einsatz in gasexplosionsgeschützten Umgebungen geeignet ist. Geräte mit Gb-Einstufung können in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und Zone 2 verwendet werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.01.2025